Ausgang der Saison 2024/2025

Am vergangenen Wochenende standen für die Teams des TSV Giesen die letzten Punktspiele der Saison an. Insbesondere für die 2. Herren, die noch drei Spiele zu bestreiten hatte und für die es um den Klassenerhalt ging, war dies ein wichtiges Wochenende.

Nach den Aufstiegen der ersten, zweiten und vierten Herrenmannschaften sowie dem Verbleib der dritten Mannschaft in ihrer Liga war eine schwierige Saison zu erwarten. Alle Teams kämpften um die ersehnten Klassenerhalte.

Erste Herren

Die Saison begann für die 1. Herren sehr durchwachsen. Immer wieder führten personelle Ausfälle dazu, dass mit Ersatz gespielt werden musste. Zum Ende der Hinrunde stand sogar mit dem 9. Tabellenplatz der erste Abstiegsplatz zu Buche. Doch die Mannschaft nahm in der zweiten Saisonhälfte Fahrt auf und konnte sich den Klassenerhalt sichern. Zufrieden schließt die 1. Herren die Saison auf dem 4. Tabellenplatz ab. Für Abteilungsleiter und Kapitän Stefan Richardt war es zudem eine besondere Saison. Er feierte seine 30. Saison in der 1. Herrenmannschaft!

 

Zweite Herren

Leider gestaltete sich das Ende der Saison für die zweite Herren verzwickt. Auf Grund personeller Ausfälle verlegte man wichtige Spiele um den Klassenerhalt auf das letzte Punktspielwochenende der Saison, um dann mit voller Kapelle antreten zu können. Eine Verletzung von Florian Feise sowie ein kurzfristiger Ausfall von Andi Kimpel führten dazu, dass in den letzten drei Spielen jeweils nur mit vier Stammspielern und in jedem Spiel mit zwei Ersatzspielern aus den unteren Mannschaften angetreten werden musste. Auch wenn alle für den Klassenerhalt kämpften, führte die Situation dazu, dass lediglich ein Punkt gegen den TSV Gronau geholt werden konnte. Somit wurde der direkte Klassenerhalt verpasst und die Mannschaft muss am Relegationswochenende (3./4. Mai) noch einmal um den Verbleib in der 2. Bezirksklasse kämpfen.

 

Dritte und Vierte Herren

Sowohl für die dritte als auch für die vierte Herren war es eine gebrauchte Saison. Die 3. Herrenmannschaft durfte trotz eines Abstiegsplatzes in der vorherigen Saison erneut in der 1. Kreisklasse aufschlagen. Aber das Team gewöhnte sich nicht an das Niveau der Liga und beendet die Saison mit lediglich zwei Siegen und einem Unentschieden (5 Punkte) auf dem letzten Tabellenplatz. Der Vorletzte (TTC Blau-Weiß Harsum) steht mit 12 Punkten da und macht deutlich, wie groß die Hürde war, um in der Tabelle noch nach oben zu klettern.

Die vierte Herrenmannschaft schaffte noch einen vorletzten Tabellenplatz mit lediglich 4 Punkten in der Tabelle (ein Sieg und zwei Unentschieden). Dahinter liegt nur der MTV Asel, welcher allerdings in der Rückrunde bei drei Spielen nicht mit voller Spielerstärke (nur 3 statt 4 Spielern) und bei einem weiteren Spiel sogar gar nicht antreten konnte. Noch deutlicher wird der Leistungsunterschied, wenn man sich die Tabelle genauer anschaut. Der SC Barienrode steht in der Tabelle über dem TSV Giesen – allerdings mit 15:21 Punkten (6 Siege und 3 Unentschieden). Das macht deutlich, dass ein höherer Tabellenplatz für die 4. Herren meilenweit entfernt war. Die 4. Herren blieb immer wieder unter ihren Möglichkeiten und muss sich nun mit dem schlechten Abschneiden in dieser Saison abfinden.

 

Jugendmannschaften

Die Jungenmannschaft konnte auch in der Rückrunde gut mithalten und sicherte sich in der 5. Kreisklasse mit 7 Siegen und 5 Niederlagen einen guten 4. Tabellenplatz.

Die Mädchenmannschaft steigerte sich im Vergleich zur Hinrunde (2. Tabellenplatz) noch einmal und schließt die Rückrunde mit dem ersten Tabellenplatz ab. Alle Spiele konnten gewonnen werden und als Meisterinnen der 2. Kreisklasse können die Mädels erneut sehr zufrieden mit sich und ihrer Entwicklung sein.

   

 

Seniorenmannschaften

Nach dem Aufstieg der ersten Seniorenmannschaft in der vergangenen Saison (1. Kreisklasse), darf sich die Mannschaft erneut Meister nennen und belegt am Ende der Saison in der Kreisliga wieder den ersten Tabellenplatz! Herzlichen Glückwunsch zum erneuten Aufstieg!

Die zweite Seniorenmannschaft schlug erneut in der 2. Kreisklasse auf, muss sich in dieser Saison aber sogar mit dem letzten Tabellenplatz abfinden.